AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Daughterboards

Daughterboards 

Turtle Beach HOMAC (Rockwell / Kurzweil) Wavetable Daughterboard, 4MB

7. Juli 20148. Juli 2014 FGB 2 Kommentare General Midi, Kurzweil, Rockwell, Turtle Beach, Wavetable

     Das Turtle Beach HOMACH Daughterboard wurde einst mit der Profisoundkarte „Pinnacle Studio“ als zweiter Synthesizer der Karte ausgeliefert, um

Weiterlesen
Daughterboards 

Dreamblaster Synth S1 (Dream SAM2195) Wavetable Daughterboard, 0.5MB

5. Juli 201421. September 2016 FGB 5 Kommentare Dream SAM2195, General Midi, Wavetable

  Mit dem „Dreamblaster“ erreicht dieses Jahr (2014) ein brandneues Wavetablemodul den Markt. „Wie brandneu, der Standard ist doch schon

Weiterlesen
Daughterboards 

Terratec WaveSystem SCW001/2 (Dream SAM9203) Wavetable Daughterboard, 2MB

5. Juli 20145. Juli 2018 FGB 2 Kommentare Dream SAM9203, General Midi, Wavetable

Das WaveSystem SCW001/2 mit 2MB Sample-ROM war damals das Board im Sandwich zwischen dem Mini WaveSystem mit 1MB und dem

Weiterlesen
Daughterboards 

Diamond Monster Sound Wavetable Card 2MB (AdMos QDSP) aka AdWave32

17. Februar 201415. Juli 2016 FGB 5 Kommentare General Midi, Wavetable

Die Monster Sound Wavetable Card mit 2MB ist das Standardmodul der PCI Soundkarte Diamond Monster Sound, einer sehr interessanten Windows-Only

Weiterlesen
Daughterboards 

Miditemp DS-48 Cleanwave 32 (dream SAM9733) Wavetable Daughterboard, 4MB

26. Januar 201416. Juli 2016 FGB 3 Kommentare CleanWave 32, Dream SAM9733, General Midi, Miditemp, Wavetable

Das DS-48 von Miditemp ist eines der ganz wenigen Daughterboards, das mit dreams hauseigenen Soundfont, dem Cleanwave, ausgestattet ist. Das

Weiterlesen
Daughterboards 

Terratec Wave XTable (dream SAM9708) Wavetable Daughterboard, 16MB

25. Januar 201416. Juli 2016 FGB 4 Kommentare Dream SAM9708, General Midi, Wavetable

Das Terratec Wave XTable aus der Reihe „Terratec Producer“ ist ein erst 2005 eingeführtes Wavetabledaughterboard für den (Semi-)Profimarkt, dessen reine

Weiterlesen
Daughterboards 

Media Vision Pro Wave (KORG AI2) Wavetable Daughterboard, 4MB

23. Januar 201421. Juli 2016 FGB 3 Kommentare General Midi, Korg AI2, Mediavision, Wavetable

Neben Roland und Yamaha ist KORG der dritte große Synthesizerhersteller aus Fernost. Das hier vorgestellte Wavetable Daughterboard brachte der Soundkartenhersteller

Weiterlesen
Daughterboards 

Creative WaveBlaster CT1900 (E-MU SoundEngine) Wavetable Daughterboard, 4MB

23. Januar 201414. Juli 2016 FGB 1 Kommentar E-MU SoundEngine, General Midi, Wavetable

Hier ist er nun, der WaveBlaster von Creative Technology. Der Soundkartenhersteller aus Singapur sah sich 1993 mit der Situation konfrontiert,

Weiterlesen
Daughterboards 

Turtle Beach Rio – 4MB General Midi Wavetable Daughterboard

7. November 20127. Mai 2013 FGB 0 Kommentare General Midi, ICS WaveFront, Turtle Beach, Wavetable

Das Turtle Beach Rio Daughterboard ist einzigartig. Es ist das einzige Wavetable-Daughterboard, dass direkt Sampleram über den WaveBlaster-Header ansprechen kann

Weiterlesen
Daughterboards 

Roland Sound Canvas SCB-7 Wavetable Daughterboard, 4MB

4. April 201216. Mai 2016 FGB 1 Kommentar General Midi, Roland Sound Canvas, Wavetable

Das Roland SCB-7, auch zusammen mit der MPU-401 8-Bit ISA-Karte als SCD-10 bzw. SCM-10 vermarktet, ist ein General Midi kompatibles

Weiterlesen
  • ← Zurück

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Jeremias bei Cirrus Logic CL-GD5428 PT-524/8G 1MB Vesa Local Bus (VLB) Grafikkarte
  • Mathias bei Cirrus Logic CL-GD5401, 512KB, ISA
  • Marco Both bei Cirrus Logic CL-GD5401, 512KB, ISA
  • Mathias bei SiS461 486 Vesa Local (VLB) Motherboard
  • Viktor bei SiS461 486 Vesa Local (VLB) Motherboard
  • Peter bei Gigabyte GA486AM/S (UMC8881/8886) 486 PCI Motherboard
  • Mathias bei Gigabyte GA486AM/S (UMC8881/8886) 486 PCI Motherboard
  • Peter bei Gigabyte GA486AM/S (UMC8881/8886) 486 PCI Motherboard
  • Andreas bei Gigabyte GA-586HX Rev. 1.53 (Intel HX) Motherboard
  • Jure Rejc bei TMC PAT48PG 0.30 (OPTi 895) 486 Vesa Local Motherboard

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2023 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.