AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

AGP

AGP 

ELSA Erazor III Pro – 32 ViVo (nVidia Riva TNT2 Pro) 32MB, AGP

28. Februar 2012 FGB 0 Kommentare ELSA, TNT2

Basierend auf dem TNT-Pro ist auf der Erazor III Pro nach der TNT2 Ultra die zweischnellste Variante der zweiten Version

Weiterlesen
AGP 

ELSA Victory Erazor AGP 4 (nVidia Riva128), 4MB, AGP

6. Februar 201220. Februar 2012 FGB 0 Kommentare ELSA, Riva128

Diese Karte wurde in Pentium II Systemen bis ca. 350MHz sehr gern zusammen mit einer Voodoo2 Karte verbaut, wobei man

Weiterlesen
AGP 

ATi Rage Pro Turbo, 8MB, (2x) AGP

13. Januar 201213. Januar 2012 FGB 0 Kommentare ATi Rage
Weiterlesen
AGP 

ASUS V6800 DDR (nVidia Geforce256), 32MB, AGP

12. Januar 20128. Juni 2012 FGB 0 Kommentare Geforce256

Ende 1999 vorgestellt markiert die Geforce256 einen Meilenstein der Computergrafik, nämlich die Einführung der Hardware Transform&Lightning Engine, die es ermöglichte,

Weiterlesen
AGP 

nVidia GeForce 2 Ti (Titanium) von Prolink, 64MB, (4x-) AGP

11. Januar 201211. Januar 2012 FGB 0 Kommentare Geforce2

Als letztes Modell der Geforce 2 Serie wurde die Titanium im Oktober 2001 vorgestellt, im Prinzip eine günstigere Variante der

Weiterlesen
AGP 

nVidia GeForce 2 Pro, 64MB, (4x-) AGP

11. Januar 2012 FGB 0 Kommentare Geforce2

Als Nachfolger der Geforce 2 GTS Ende des Jahrs 2000 auf den gebracht, bot gegenüber der GTS nur einen leicht

Weiterlesen
AGP 

Leadtek WinFast GeForce2 MX MAX, 64MB, (4x-) AGP

11. Januar 2012 FGB 0 Kommentare Geforce2

64MB, 128-Bit Speicherinterface, SD-RAM, 6ns, hat eine LED für den aktiven AGP-4x-Betrieb. Hat die Urversion des MX-Chips verbaut.

Weiterlesen
AGP 

3dfx Voodoo 3 3000, 16MB, AGP, von STB

11. Januar 201226. April 2012 FGB 5 Kommentare 3dfx Voodoo 3, STB

Die Voodoo 3 3000 (166MHz) ist Mitglied im dreiköpfigen Vooodoo 3 Club, der noch aus der langsameren Voodoo 3 2000

Weiterlesen
AGP 

Number Nine Revolution 3D – Ticket to Ride – 4MB – AGP

2. Dezember 20116. Februar 2012 FGB 0 Kommentare IBM PALETTE DAC, Number Nine
Weiterlesen
AGP Hardware 

3dfx Vooodoo5 5500 64MB AGP

27. November 20119. Juni 2012 FGB 0 Kommentare 3dfx Voodoo 5, VSA-100

Die Voodoo 5 5500 war die schnellste, jemals im Einzelhandel erhältliche 3dfx Grafikkarte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • ElTentakel bei Creative Sound Blaster AWE32 (CT3910) Wavetable ISA Soundkarte
  • Raf bei Powercolor TNT2 Pro (nVidia Riva TNT2), 32MB, AGP
  • VMUNIX bei Turtle Beach Malibu Surround 64 (Kurzweil Synth, 4MB Soundfont) Soundkarte
  • mathias bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Bernd bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Chris bei Hercules Dynamite 128/Video Tseng Labs ET6000, 4.0MB MDRAM, PCI
  • Richard bei TMC PAT48PG 0.30 (OPTi 895) 486 Vesa Local Motherboard
  • Keelhaul bei Roland Sound Canvas SCB-7 Wavetable Daughterboard, 4MB
  • Mathias bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Jon bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2025 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.