AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Dream SAM8905

ISA Soundkarten 

AdLib ASB 64 Wave Pro 4D IDE – ISA Wavetable Soundkarte

19. August 201720. August 2017 FGB 0 Kommentare AdLib, Dream SAM8905, Dream SAM9233, General Midi, Roland Sound Canvas, Wavetable

Seit der kanadische Hersteller AdLib 1987 seine gleichnamige Karte auf den Markt brachte, gilt die Firma als Soundpionier für IBM-kompatible

Weiterlesen
ISA 

Oksori WS32 Soundkarte mit 4MB Wavetable Daughterboard

14. Juni 20128. August 2013 FGB 0 Kommentare Dream SAM8905, Dream SAM9233, General Midi, Wavetable

Die Oksori WS32 ist eine Soundkarte, die vornehmlich zu Karaokezwecken in Asien vertrieben wurde. Sie besteht aus einem AD1846 Soundport

Weiterlesen
ISA Soundkarten 

Terratec Maestro 32/96 Ver. 1.0 – Wavetable Soundkarte, ISA

19. September 201115. Februar 2017 FGB 10 Kommentare Crystal CS4232, Dream SAM8905, Dream SAM9233, General Midi, Roland Sound Canvas, Terratec Maestro, Wavetable

Auf AmoRetro.de finden Freundinnen und Freunde des gepflegten Retro-Gamings zahllose Hardwareexponate, darunter fast 100 Soundkarten. Die hier vorgestellte Terratec Maestro

Weiterlesen
Daughterboards 

Terratec WaveSystem Professional SOWT-24 Ver. 2.0

7. Juni 201125. April 2017 FGB 0 Kommentare Crystal CS9233-CQ, Dream SAM8905, Dream SAM9233, General Midi, Wavetable

  Vorabhinweis: Dieses Daughterboard ist nicht mit dem ersten 4MB Board von Terratec, dem „dream GSWave“ identisch! Die technischen Randdaten sind

Weiterlesen

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Mathias bei Guillemot Maxi Gamer 3D (3dfx Voodoo Graphics), 4MB, PCI
  • Thomas R. bei Aztech Waverider 32
  • Nic bei Creative Sound Blaster PCI512, CT4790 mit EMU10K Chip
  • Simon bei DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
  • Thomas R. bei DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
  • Simon bei DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
  • Chris bei Creative Sound Blaster PCI128 CT4810 (Creative Ensoniq ES1373) Soundkarte, PCI
  • Chris bei Creative Sound Blaster PCI128 CT4810 (Creative Ensoniq ES1373) Soundkarte, PCI
  • Martin Jeker bei Guillemot Maxi Gamer 3D (3dfx Voodoo Graphics), 4MB, PCI
  • Mathias bei Zida 4DPS Ver 2.11 Tomatoboard (SiS 496/497) 486 PCI Motherboard

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2023 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.