AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Sound Blaster

PCI 

Creative Sound Blaster PCI128 CT4810 (Creative Ensoniq ES1373) Soundkarte, PCI

18. März 201228. September 2012 FGB 9 Kommentare ES1373, Sound Blaster

Die überarbeitete erste PCI-Generation der Soundkarten von Creative Labs, die den Sprung von ISA zu PCI nur durch den Zukauf

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 16 CT1740 (DSP 4.05)

17. März 201213. Januar 2018 FGB 3 Kommentare Sound Blaster, Yamaha OPL3

Neben dem Sound Blaster 16 Multi CD (CT1750) ist das hier gezeigte Schwesternmodell CT1740 mit CD-Interface für Panasonic / Creative

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 1.5 CT1320C mit Game Blaster CMS Chips

1. Februar 201223. Februar 2013 FGB 2 Kommentare CMS-301, CT1320C, FM1312, Game Blaster, Sound Blaster, Yamaha OPL2

Der SoundBlaster 1.5 ist eine leicht verbesserte Version des ursprünglichen SoundBlasters CT1300, also eine Hybridkarte aus SoundBlaster (bestehend aus dem

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 2.0 CT1350B

1. Februar 201218. März 2012 FGB 6 Kommentare CT1350B, Sound Blaster, Yamaha OPL2

Der SoundBlaster 2.0 ist die konsequente Weiterentwicklung der ersten Version (CT1300 – 1320). Sie ist höher integriert, d.h. das Platinenlayout

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 16 IDE CT2290

14. Januar 20128. März 2012 FGB 0 Kommentare Sound Blaster, Yamaha OPL3

Der Sound Blaster 16 war ein zweischneidiges Schwert für Creative Labs. Obwohl kommerziell ein großer Erfolg, konnte das Produkt vor

Weiterlesen
PCI 

Creative Sound Blaster Live! CT4830

2. Dezember 2011 FGB 0 Kommentare EMU10K, Sound Blaster
Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster Vibra 16 CT4180

1. Dezember 2011 FGB 0 Kommentare Sound Blaster
Weiterlesen
PCI 

Creative Sound Blaster Live! CT4670

27. November 201130. September 2012 FGB 0 Kommentare EMU10K, Sound Blaster
Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 16 MCD CT1750

24. November 201113. Januar 2018 FGB 0 Kommentare Sound Blaster, Yamaha OPL3

Der Sound Blaster 16 war ein zweischneidiges Schwert für Creative Labs. Obwohl kommerziell ein großer Erfolg, konnte das Produkt vor

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 32 PnP CT3600

19. Juni 201131. August 2015 FGB 1 Kommentar EMU 8000, Sound Blaster, Wavetable

Der SoundBlaster 32 PnP ist eine abgespeckte und höherintegrierte Variante der ursprünglichen AWE32 Soundkarte. Er bietet den gleichen  Midi-Synthesizer EMU8000

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Raf bei Powercolor TNT2 Pro (nVidia Riva TNT2), 32MB, AGP
  • VMUNIX bei Turtle Beach Malibu Surround 64 (Kurzweil Synth, 4MB Soundfont) Soundkarte
  • mathias bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Bernd bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Chris bei Hercules Dynamite 128/Video Tseng Labs ET6000, 4.0MB MDRAM, PCI
  • Richard bei TMC PAT48PG 0.30 (OPTi 895) 486 Vesa Local Motherboard
  • Keelhaul bei Roland Sound Canvas SCB-7 Wavetable Daughterboard, 4MB
  • Mathias bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Jon bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Mathias bei Cyrix 5×86-100GP 100MHz CPU für Socket 3

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2025 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.