AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Turtle Beach

Daughterboards 

Turtle Beach HOMAC (Rockwell / Kurzweil) Wavetable Daughterboard, 4MB

7. Juli 20148. Juli 2014 FGB 2 Kommentare General Midi, Kurzweil, Rockwell, Turtle Beach, Wavetable

     Das Turtle Beach HOMACH Daughterboard wurde einst mit der Profisoundkarte „Pinnacle Studio“ als zweiter Synthesizer der Karte ausgeliefert, um

Weiterlesen
ISA 

Turtle Beach Malibu Surround 64 (Kurzweil Synth, 4MB Soundfont) Soundkarte

19. Januar 20149. Juli 2016 FGB 3 Kommentare Crystal CS4237, General Midi, Kurzweil, Rockwell, Turtle Beach

Die Malibu Surround 64 ist die letzte ISA Soundkarte des rennomierten US-Herstellers Turtle Beach. Ganz im Zeichen der Zeit steht

Weiterlesen
ISA 

Turtle Beach Tropez Plus (ICS Wavefront Synth, Yamaha Effektprozessor, 4MB ROM) Soundkarte

23. Juni 201314. Juli 2016 FGB 7 Kommentare General Midi, ICS WaveFront, Turtle Beach, Wavetable, Yamaha OPL3

Die Turtle Beach Tropez Plus ist eine Highend Plug & Play Soundkarte für den ISA-Steckplatz. Sie wurde als Topmodell der

Weiterlesen
Daughterboards 

Turtle Beach Rio – 4MB General Midi Wavetable Daughterboard

7. November 20127. Mai 2013 FGB 0 Kommentare General Midi, ICS WaveFront, Turtle Beach, Wavetable

Das Turtle Beach Rio Daughterboard ist einzigartig. Es ist das einzige Wavetable-Daughterboard, dass direkt Sampleram über den WaveBlaster-Header ansprechen kann

Weiterlesen

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Ralle bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Mathias bei Octek HIPPO COM, 486 Motherboard mit Onboard-Controller
  • Sascha bei Octek HIPPO COM, 486 Motherboard mit Onboard-Controller
  • Ich bei SI5PI AIO Rev: 1.1 Socket 4 Motherboard
  • Jürgn Köpp bei SI5PI AIO Rev: 1.1 Socket 4 Motherboard
  • Ich bei SI5PI AIO Rev: 1.1 Socket 4 Motherboard
  • og bei Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
  • Ich bei Aztech Sound Galaxy 16 Pro II
  • Mathias bei Zida 4DPS Ver 2.11 Tomatoboard (SiS 496/497) 486 PCI Motherboard
  • Thorsten Munzert bei Soundkarten Recordings

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2022 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.