AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Yamaha OPL2

ISA 

Creative Sound Blaster Pro (CT1330A), Dual Yamaha OPL2

2. Mai 201521. November 2017 FGB 0 Kommentare Sound Blaster, Yamaha OPL2

Abbildung: SoundBlaster Pro CT1330A, finale Revision, Serial No. 198730 Der SoundBlaster Pro CT1330A war die erste Soundkarte von Creative, die

Weiterlesen
ISA 

Aztech Sound Galaxy BX

2. Mai 20152. Mai 2015 FGB 1 Kommentar Aztech, Yamaha OPL2

Fast jeder, der sich heute mit Computern der 90er Jahre beschäftigt, wird schon einmal die Bekanntschaft mit einer SoundGalaxy BX

Weiterlesen
ISA 

Aztech Sound Galaxy NX

7. September 20142. Mai 2015 FGB 2 Kommentare Aztech, Yamaha OPL2

Die Sound Galaxy NX war die erste Soundkarte von Aztech, einer in Sigapur ansässigen Soundkartenschmiede, die sich auf Klonkarten des

Weiterlesen
Hardware ISA 

Media Vision Thunderboard

6. September 201422. Oktober 2014 FGB 2 Kommentare Mediavision, Yamaha OPL2

Das Thunderboard von Media Vision war die amerikanische Alternative zum SoundBlaster von Creative und stand mit diesem in direkter Konkurrenz. 

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 2.0 CT1350B (Variante)

5. September 201227. Februar 2013 FGB 0 Kommentare CT1350B, Sound Blaster, Yamaha OPL2

Die hier gezeigte Karte ist eine späte Variante des SoundBlaster 2.0. Sie setzt anstelle eines gesockelten OPL2 Chips auf eine

Weiterlesen
ISA 

CPS Sound Blaster 2.5 (Aztech Sound Galaxy NX II)

2. September 20127. Juli 2016 FGB 9 Kommentare Aztech, CPS Hamburg, Yamaha OPL2

Der CPS SoundBlaster 2.5 ist eine Aztech SoundGalaxy NX II Soundkarte, die durch einen Vertrag zwischen Creative Labs und dem 

Weiterlesen
ISA 

CPS Sound Blaster 2 (Aztech Sound Galaxy BX II)

2. September 201224. November 2013 FGB 5 Kommentare Aztech, CPS Hamburg, Yamaha OPL2

Der CPS SoundBlaster 2 ist eine Aztech SoundGalaxy BX II Soundkarte, die durch einen Vertrag zwischen Creative Labs und dem 

Weiterlesen
ISA 

Aztech Sound Galaxy BX II Extra / BX III (Yamaha OPL2 + Aztech AZTSB0792), 8-Bit

24. Mai 20122. Mai 2015 FGB 4 Kommentare Aztech, Yamaha OPL2

Eine kleine 8-Bit Soundkarte von Aztech, klassisch gehalten mit drehbaren Lautstärkeregler, Joystickanschluß, und Mic- sowie Line-Eingang. Die Karte setzt übrigens

Weiterlesen
ISA 

Media Vision Pro AudioSpectrum (PAS), Dual Yamaha OPL2, 8-Bit ISA

22. März 201218. September 2014 FGB 5 Kommentare Mediavision, PAS, Pro AudioSpectrum, Yamaha OPL2

As I enjoy this card very much I decided to upload a premium picture, 20 Megapixels in Resolution. Please click

Weiterlesen
ISA 

Creative Sound Blaster 1.5 CT1320C mit Game Blaster CMS Chips

1. Februar 201223. Februar 2013 FGB 2 Kommentare CMS-301, CT1320C, FM1312, Game Blaster, Sound Blaster, Yamaha OPL2

Der SoundBlaster 1.5 ist eine leicht verbesserte Version des ursprünglichen SoundBlasters CT1300, also eine Hybridkarte aus SoundBlaster (bestehend aus dem

Weiterlesen
  • ← Zurück

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Raf bei Powercolor TNT2 Pro (nVidia Riva TNT2), 32MB, AGP
  • VMUNIX bei Turtle Beach Malibu Surround 64 (Kurzweil Synth, 4MB Soundfont) Soundkarte
  • mathias bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Bernd bei PC-Chips M577 Rev. 3.0 (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Chris bei Hercules Dynamite 128/Video Tseng Labs ET6000, 4.0MB MDRAM, PCI
  • Richard bei TMC PAT48PG 0.30 (OPTi 895) 486 Vesa Local Motherboard
  • Keelhaul bei Roland Sound Canvas SCB-7 Wavetable Daughterboard, 4MB
  • Mathias bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Jon bei Shuttle HOT-591P (VIA MVP3) Super Socket 7 Motherboard
  • Mathias bei Cyrix 5×86-100GP 100MHz CPU für Socket 3

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2025 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.