AmoRetro.de

…für Freunde alter Computer

  • Guides & Workshops
    • Creative Labs Sound Blaster Modellnummer-Guide
    • DALLAS / ODIN / BENCHMARQ Modul modifizieren – BIOS Battery MOD
    • Was ist was? OPL2 & OPL3, ihre Klone und Nachbauten
    • Bau eines Retro-PC
  • Soundkarten Recordings
  • eBay-Shop
  • Gesuche
  • Impressum / Nutzungsbedingungen

Aztech

ISA 

Aztech Sound Galaxy BX

2. Mai 20152. Mai 2015 FGB 1 Kommentar Aztech, Yamaha OPL2

Fast jeder, der sich heute mit Computern der 90er Jahre beschäftigt, wird schon einmal die Bekanntschaft mit einer SoundGalaxy BX

Weiterlesen
ISA 

Aztech Sound Galaxy NX

7. September 20142. Mai 2015 FGB 2 Kommentare Aztech, Yamaha OPL2

Die Sound Galaxy NX war die erste Soundkarte von Aztech, einer in Sigapur ansässigen Soundkartenschmiede, die sich auf Klonkarten des

Weiterlesen
ISA 

Aztech Waverider Pro 32-3D

8. Juli 201413. Juli 2016 FGB 4 Kommentare Aztech, General Midi, Wavetable, Yamaha OPL3

Aztech hat sich zu DOS-Zeiten einen exzellenten Ruf erarbeitet. Das Unternehmen bot seinerzeit hervorragende SoundBlaster-, später auch SoundBlaster Pro- Clones

Weiterlesen
ISA 

Aztech Waverider 32

9. August 201327. September 2018 FGB 13 Kommentare Aztech, General Midi, Wavetable, Yamaha OPL3

Aztech hat sich zu DOS-Zeiten einen exzellenten Ruf erarbeitet. Das Unternehmen bot seinerzeit hervorragende SoundBlaster-, später auch SoundBlaster Pro- Clones

Weiterlesen
ISA 

CPS Sound Blaster Pro 4.0 (Aztech Sound Galaxy NX Pro)

4. Juni 20137. Juli 2016 FGB 4 Kommentare Aztech, CPS Hamburg, Yamaha OPL3

Unter dem Namen „CPS Sound Blaster Pro 4.0“ wurde hierzulande die Aztech Sound Galaxy NX Pro Extra vertrieben. Dafür hat

Weiterlesen
ISA 

Aztech Sound Galaxy NX Pro Extra

30. November 20126. Juni 2013 FGB 4 Kommentare Aztech

Die Aztech Sound Galaxy NX Pro Extra war Aztechs Antwort auf den Sound Blaster Pro 2.0 von Creative Labs. Sie

Weiterlesen
ISA 

Aztech MM Pro 16IIIS+ PnP ISA Soundkarte

25. September 201226. September 2012 FGB 10 Kommentare Aztech, Yamaha OPL3

Die kleine Aztech-Karte im kostensparenden Sägezahnformat ist eine gutklingende PnP Soundkarte mit dem hochintegrierten Aztech AZT2320. Dieser in Zusammenarbeit mit

Weiterlesen
ISA 

Aztech AZFIN AZF3318 PnP ISA Soundkarte

25. September 2012 FGB 0 Kommentare AZF3318, Aztech

Die späte ISA Soundkarte von 1998 ist sehr klein und hochintegriert. Einen Wavetable-Anschluß oder ein CD-ROM Interface sucht man vergeblich.

Weiterlesen
ISA 

CPS Sound Blaster 2.5 (Aztech Sound Galaxy NX II)

2. September 20127. Juli 2016 FGB 9 Kommentare Aztech, CPS Hamburg, Yamaha OPL2

Der CPS SoundBlaster 2.5 ist eine Aztech SoundGalaxy NX II Soundkarte, die durch einen Vertrag zwischen Creative Labs und dem 

Weiterlesen
ISA 

CPS Sound Blaster 2 (Aztech Sound Galaxy BX II)

2. September 201224. November 2013 FGB 5 Kommentare Aztech, CPS Hamburg, Yamaha OPL2

Der CPS SoundBlaster 2 ist eine Aztech SoundGalaxy BX II Soundkarte, die durch einen Vertrag zwischen Creative Labs und dem 

Weiterlesen
  • ← Zurück

Datenbank

  • Hardware (487)
    • Controller (20)
      • ISA (11)
      • PCI (1)
      • Vesa Local (8)
    • CPUs / Prozessoren (72)
      • 386 (7)
        • Cyrix (1)
        • FPU/NPU (3)
        • Texas Instr. (2)
      • 486 (28)
        • AMD (7)
        • Cyrix (10)
        • Intel (10)
        • UMC (1)
      • Slot A (1)
      • Socket 4 (2)
      • Socket 5 + So. 7 (34)
        • AMD (15)
        • Cyrix (8)
        • IDT (2)
        • Intel (9)
      • Socket 8 (1)
    • Framegrabber&Co (1)
    • Grafikkarten (180)
      • AGP (37)
      • ISA (34)
      • PCI (80)
      • Vesa Local (29)
    • Motherboards (105)
      • 286 (6)
      • 386 (13)
      • 486 (37)
      • Slot 1 (6)
      • Slot A (3)
      • Socket 4 (1)
      • Socket 5 (3)
      • Socket 7 (36)
      • Super Socket 7 (9)
    • Sonstige Hardware (1)
    • Soundkarten (104)
      • Daughterboards (17)
      • ISA (74)
      • PCI (13)
  • Originalverpackt (13)
    • Hardware (13)
  • Retrosysteme (2)
    • 286 (1)
    • 486er (1)

Kommentare

  • Tamas Feher, Budapest, Hungary bei Diamond Stealth 64 VLB (S3 Vision964) Vesa Local Bus Grafikkarte
  • Gary bei ATi Graphics Ultra Pro (ATi Mach32), 2MB VRAM, VLB (Vesa Local Bus)
  • 8art33z bei Unichip 367C Rev. 1.0 UNI-386WB Am386 DX-40 Cache 386 Motherboard
  • artur bei ACT 386 Cache Motherboard (ACT Chipset) mit 16 Simm Slots
  • andy bei Roland Sound Canvas SCB-7 Wavetable Daughterboard, 4MB
  • Roman bei Miro 22SD twin PCI (Dual S3 Trio64V+) 2x2MB, PCI
  • Mathias bei Unichip 367C Rev. 1.0 UNI-386WB Am386 DX-40 Cache 386 Motherboard
  • David bei Unichip 367C Rev. 1.0 UNI-386WB Am386 DX-40 Cache 386 Motherboard
  • Hagen bei ASUS P/I-P55T2P4 Socket 7 Motherboard (Intel HX)
  • Hagen bei Gigabyte GA-586HX Rev. 2.01 / HX2 (Intel HX) Socket 7 Motherboard, PCI

Links

  • DOS-Forum – Umfassend, deutschsprachig
  • Gameseller.de – Blog für Retro Spiele
  • Retronn.de – Eliandas Hardware Gallery
  • VGA LEGACY
  • vogons
Copyright © 2021 AmoRetro.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.